Gutes tun OHNE viel Aufwand!

Seit 2023 nehmen wir an verschiedenen Projekten teil. Seid auch ihr dabei: Sortiert zuhause alte Schuhe aus, sammelt leere Tintenpatronen oder kauft eure Online-Einkäufe über schulengel.de ein.

Gutes tun beim ONLINE-SHOPPENOHNE MEHRKOSTEN!

Startet in Zukunft eure Online-Käufe über www.schulengel.deWählt vor Beginn eures Online-Einkaufes den “Zwerge und Strolche” Förderverein des Kindergartens Ballstädt e.V. aus oder klickt einfach auf den blauen Mitmach-Button. Anschließend sucht ihr den gewünschten Online-Shop und kauft wie gewohnt ein. Nach Kaufabschluss erhält der Förderverein eine Spende von bis zu 10% eures Einkaufswertes.

WICHTIG: Eure Einkäufe werden dadurch NICHT teurer. Der Online-Shop bezahlt die Spende! Ihr könnt in über 2000 Shops nach Herzenslust einkaufen.

Einige Beispiele teilnehmender Online-Shops: ebay, OTTO, Booking.com, H&M, Ernsting`s family, Jako-o, myToys, eventim und viele weitere

Unsere aktueller Prämienstand: 224,42€


Wir sammeln gebrauchte Schuhe und senden diese an SHUUZ.

SHUUZ zahlt uns dafür einen Erlös.

Ihr könnt euren Schuhschrank zuhause ausmisten und gebt die Schuhe entweder im Kindergarten oder Konsum ab. Hier stehen Sammelboxen bereit. Für die Sammlung geeignet sind zum Laufen oder Gehen vorgesehene Schuhe ALLER Größen sowie ALLER Jahreszeiten. Die Schuhe dürfen NICHT defekt sein und sind vor der Abgabe zu reinigen.

Unser aktuell erzielter Erlös ist 28,07€.

Wir haben 89 Menschen zu gutem Schuhwerk verholfen.

749kg CO2 wurden durch unsere Teilnahme eingespart.

Vielen Dank für EURE Spenden und wir freuen uns auf viele weitere Schuhspenden von euch!


Wir sammeln leere Tintenpatronen! Für jede leere Tintenstrahldruckpatrone mit Druckkopf bekommen wir 1€.

Die Patronen werden wiederbefüllt! So können wir für die Kinder etwas Gutes tun und gleichzeitig die Umwelt schonen. Die Sammelboxen befinden sich im Kindergarten und Konsum.

Wir möchten euch für Eure zahlreiche Teilnahme und Unterstützung der Projekte danken!

Alle drei Projekte können gern auch von weiteren Familienmitgliedern und Freunden unterstützt werden, daher erzählt die Projekte weiter, es kommt unseren Kindern zugute.